weiß

Online-Symposium: Die Rolle des Schützenwesens in der Reichsgründungsära
Am Samstag, 23. Januar (14.00-16.30 Uhr), richtet die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum ein Online-Symposium mit dem Titel „Des Reiches Stützen“ aus. Dabei wird die politische und gesellschaftliche Rolle der Turner, Sänger und Schützen in der Reichsgründungsära und im Kaiserreich (1860-1918) beleuchtet.
Artikel öffnen

Instagram Live-Talk: Beer und Dallinger über mentale Wettkampfvorbereitung
Bei #maximalbeerenstark dreht sich am Sonntag, 24. Januar, ab 19.00 Uhr auf dem Instagram-Kanal des Deutschen Schützenbundes (@deutscherschuetzenbund) alles darum, wie man sich mental fit macht, seinen Kopf für die anstehenden Aufgaben trainiert und wie die Profis mit den Absagen bzw. Verschiebungen von Großereignissen, wie z.B. aktuell der Druckluft-Europameisterschaft umgehen.
Artikel öffnen

Schützen gegen Extremismus: Zehn Strategien zum Umgang mit Stammtischparolen
Stammtischparolen heißen so, weil sie vermeintlich oft in Kneipen geäußert werden. Ironischerweise hat der Stammtisch daher mit seinem eigenen Vorurteil zu kämpfen. Was sind Stammtischparolen? Kennzeichnend für diese ist ihre Einfachheit, Plumpheit, Verallgemeinerung und ihr meist negativer Charakter. Sie bringen Vorurteile zum Ausdruck und richten sich stets gegen „Andere“ und das „Unbekannte“. Der vermeintlich „Andere“ wird dabei abgewertet und verurteilt. Gleichzeitig dient das Konstrukt des „Anderen“ dazu, das „Eigene“ bzw. das „Wir“ aufzuwerten.
Artikel öffnen

DSB-Webinare: Bis zum 22. Januar noch anmelden
Am Montag, 25. Januar (18.00 Uhr) geht es mit der Webinar-Reihe des Deutschen Schützenbundes weiter. Das Thema lautet: Öffentlichkeitsarbeit für den Verein. Bis zum Freitag, 22. Januar um 17.00 Uhr können sich interessierte DSB-Mitglieder noch anmelden.
Artikel öffnen

Norbert Gau beendet internationale Sportkarriere
Nach 20 Jahren im Nationalkader beendet Norbert Gau, Paralympics-Silbermedaillengewinner, als einer der erfolgreichsten Schützen mit Behinderung seine internationale Karriere mit etlichen Medaillen und Erinnerungen im Gepäck. Ein Rückblick auf die prägendsten Momente seiner Sportlaufbahn.
Artikel öffnen

DSB-Themenwoche: Koordination im Verein: Über Herausforderungen in Pandemie-Zeiten
Der Bund München ist mit seinen rund 500 Mitgliedern einer der größten Schützenvereine in Deutschland. Traditionsschützen sowie Leistungssportler finden hier ihren Platz. Es gibt viel zu koordinieren für Sportleiter Simon Muschiol, der einen Einblick in die Arbeit des Vereins gibt und erzählt, wie die Pandemie seine Aufgaben verändert hat, aber für was man die Zeit auch nutzen kann.
Artikel öffnen

DSB-Lehrgänge 2021 im neuen Bundesstützpunkt in Wiesbaden
Die neuen Lehrgangstermine stehen fest und bieten diverse Neuigkeiten: Zum einen finden 2021 die informativen und abwechslungsreichen Veranstaltungen im neuen Bundesstützpunkt in Wiesbaden statt. Zum anderen bietet der DSB erstmals zwei Lehrgänge für Menschen mit Behinderung an. Das Lehrgangs-Programm ist gewohnt facettenreich und bietet für jede Altersklasse und Disziplin etwas; es locken neue Anlagen mit perfekten Bedingungen.
Artikel öffnen

DSB-Themenwoche: Mit diesen simplen Tricks die Koordination verbessern
Es bedarf nicht viel, um seine Koordination zu schulen. Ganz leicht lässt sich das Koordinations-Training in den Alltag integrieren, ohne dass man auf einen Schießstand angewiesen ist. Aber natürlich können auch einige Hilfsmittel beim Training am Schießstand behilflich sein, um seine koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Diese einfachen Tricks lassen sich ganz einfach umsetzen:
Artikel öffnen

Schützen gegen Extremismus: DSB bittet Mitglieder um Teilnahme an Umfrage
Im vergangenen Jahr hat der DSB das Thema „Schützen gegen Extremismus, für Vielfalt und Demokratie“ gestartet. Ziel ist es, die Basis für dieses Thema zu sensibilisieren und zu zeigen, dass der Deutsche Schützenbund seiner sozialen Verantwortung gerecht wird. Um die Vereine und Mitglieder noch besser „mitzunehmen“, gibt es eine Umfrage.
Artikel öffnen

DSB-Themenwoche: „Wer in den Kader will, muss jonglieren können“
Jonglieren, Dart spielen, Tischtennis – auch das gehört für Schnellfeuerpistolen-Bundestrainer Detlef Glenz zum Training eines Schützen. Weil es einen wichtigen Aspekt fördert: Die Koordination. Im Interview äußert sich Glenz zu der Bedeutung der Koordination für den Schießsport und wie man diese am besten trainiert.
Artikel öffnen
- Sale
- Sonderanfertigung
- Neuheiten
- BDMP Scheiben
- IPSC Scheiben
- BDS Scheiben
- DSU Scheiben
- DSSV Scheiben
- Großkaliber
- Kleinkaliber
- Luftgewehr
- LG-Scheibe 10 m
- LG-Blankoscheibe
- LG-Doppelscheibe
- LG-Scheibe 3er Spiegel
- LG-Scheibe 4er Spiegel
- LG-Scheibe 5er Spiegel
- LG-Scheibe 10 m (12 x 12 cm) rot
- LG-Scheibe 10 m (12 x 12 cm) grün
- LG-Scheibe 10 m (12 x 12 cm) blau
- LG Kyffhäuser Streifen 10 m
- LG-Scheibe 12-kreisig
- LG Blindenscheibe
- Internationale LG-Blindenscheibe
- LG Scheibenstreifen Probe 4er
- LG Scheibenstreifen 5er schwarz
- LG Scheibenstreifen 5er rot
- LG Scheibenstreifen 5er blau
- LG Scheibenstreifen 10er schwarz
- LG Scheibenstreifen 10er rot
- LG Scheibenstreifen 10er grün
- LG Scheibenstreifen 10er blau
- LG Scheibenstreifen 5er schwarz DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 5er rot DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 5er blau DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 10er schwarz DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 10er rot DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 10er grün DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen 10er blau DISAG 2000
- LG Scheibenstreifen Halter
- LG Scheibenstreifen Kassette
- LG Biathlon Scheibe 10 m
- LG Ausbildungsscheibe
- LG Ausbildungsstreifen
- LP-Scheibe schwarz
- LP-Scheibe rot
- LP-Scheibe grün
- LP-Scheibe blau
- LP-Scheibe Probe
- LP Trägerscheibe
- LP Spiegel
- LP Scheibenstreifen 5er
- LP Scheibenkassette
- LP Ausbildungsscheibe
- Laufende Scheiben
- Sonstige Scheiben
- Vorsatzscheiben elektrische Anlagen
- Bildwandpapier / Projektionspapier
- Holzgeräte
- Scheibenträgermaterial
- Schusspflaster
- Zubehör
- Sprühkleber
- Scheibenkleister-Klebeband
- Mipoplast-Kleber
- Pinsel und Quasten
- Handheftpistole + Klammer
- E-Tacker + Klammer
- Luftballons
- Ballonhalter
- Ballonpumpe
- Vordrucke und Schießkladden
- Einheitsschießkladde
- Schießmatten
- Sandsäcke
- Warn- und Hißflaggen
- Waffenreinigungsgerät
- Reinigungsbürsten
- Mittel zur Waffenpflege