DSB-Themenwoche: 5 Tipps, wie man lernt positiv zu denken Die gute Nachricht: Jeder kann positives Denken lernen. Aber wie auch im Sport gehört ein wenig Übung dazu. Diese fünf Strategien helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken:Artikel öffnen
DSB-Themenwoche: Negative Glaubenssätze erkennen und auflösenSie sind tief verwurzelt, prägen das Unterbewusstsein und können über Sieg oder Niederlage entscheiden: Glaubenssätze. Denn nur wer als Sportler auch Kontrolle über seinen Geist hat, hat diese auch über seinen Körper.Artikel öffnen
DSB-Themenwoche: „Gedanken lenken die Handlung“Dr. Rita Regös ist Sportpsychologin und betreut auch einige der Nationalkaderathleten. Im Interview erklärt sie, warum man sich nicht schon vorher alles kaputt denken sollte, wie man seine positiven Gedanken trainieren kann und was in einer Krise jetzt wichtig ist.Artikel öffnen
DSB-Ausbildung: Manfred Gohres über eine DSB-PremiereVom 14. bis 16. Mai ist es soweit: Dann findet erstmals in der DSB-Geschichte ein (Luftgewehr-)Wochenendlehrgang für Menschen mit Behinderung im neuen, komplett barrierefreien Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main statt. Grund genug, sich einmal mit Manfred Gohres zu unterhalten, der durch den Lehrgang führt. Ein zweiter Lehrgang dieser Art – dann für Bogen, Gewehr und Pistole – ist im Laufe des Jahres auch noch geplant.Artikel öffnen
DSB-Themenwoche: Die Bedeutung positiven Denkens im SportWenn wir denken, warum nicht gleich positiv? Positive Gedanken verleihen Energie, stärken das Selbstbewusstsein und verhelfen so auch Sportlern zu mentaler Stabilität. Doch gibt es wie immer zwei Seiten der Medaille.Artikel öffnen
Maximal beerenstark: Ausgleichssport und ÜberraschungsgastBereits in die vierte Runde geht das interaktive Format „Maximal beerenstark“ mit den DSB-Gewehrschützen Maximilian Dallinger und Jolyn Beer. Am Sonntag, 21. Februar (ab 19.00 Uhr) ist es wieder soweit auf dem Instagram-Kanal des DSB.Artikel öffnen
DSB-Themenwoche: Positives Denken ist wichtiger denn jeZugegeben: Es fällt aktuell schwer, positive Gedanken zu hegen bzw. positiv zu sein, wenn man in der jetzigen Pandemie über sein Hobby oder seinen Lieblingssport spricht und es zur Zeit nicht ausüben kann. In der nächsten DSB-Themenwoche (22.-26. Februar) soll dennoch das Positive im Fokus stehen, das Thema lautet „Positives Denken“.Artikel öffnen
Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt: Der Sportbetrieb hat begonnen - Sportler loben perfekte BedingungenEndlich ist es mit der Ruhe vorbei! Seit einigen Tagen knallt es mal lauter, mal leiser im neuen Bundesstützpunkt Wiesbaden/Frankfurt am Main. Die ersten Lehrgänge und Maßnahmen der DSB-Kaderathleten wurden absolviert, viele weitere werden folgen. Und dann finden hoffentlich auch bald die ersten Lehrgänge für die Basis statt.Artikel öffnen
DSB-Webinare: Nur noch 100 Plätze freiAm Donnerstag, 25. Februar (18.00 Uhr), findet das nächste DSB-Webinar statt. „Bogensport - Trainingsmöglichkeiten in der Praxis für den Breitensport“ lautet das Thema, und Interessierte, die sich noch nicht dafür angemeldet haben, sollten sich beeilen, denn es sind nur noch 100 Plätze frei.Artikel öffnen
Indoor Archery World Series 2021: Wieser top, Bestleistungen für Bauer und WeckmüllerJede Chance für Wettkämpfe wird von den Sportlern genutzt: So auch das Online-Format der World Archery – die Indoor World Series Online. Nicht zuletzt Recurve-Schütze Felix Wieser beeindruckte mit seiner Leistung und sicherte sich Platz zwei im Ranking der vierten Ausgabe, die vom 12.-14. Februar stattfand.Artikel öffnen